HP Deskjet 3845 Color Inkjet Printer

HP Deskjet 3845 Color Inkjet Printer - Lagerung

  • HP Deskjet 3845 Color Inkjet Printer
  • >
  • 5  Drucken von Fotos
  • >
  • 5.9  Lagerung und Behandlung von Fotopapier
  • >
  •  Lagerung

HP Deskjet 3845 Color Inkjet Printer - Lagerung

HP Deskjet 3845 Color Inkjet Printer > Lagerung

  • 1  HP Deskjet 3840 Series-Drucker
  • 2  Sonderfunktionen
  • 3  Erste Schritte
    • 3.1  Druckerfunktionen
    • 3.2  Tasten und LEDs
      • Netzschalter und Netz-LED
      • Taste zum Abbrechen von Druckvorgängen
    • 3.3  Papierfächer
      • Aufklappen der Papierfächer
      • Zufuhrfach
      • Ausgabefach
      • Einklappen der Papierfächer
    • 3.4  Tintenpatronen
      • Verwenden von Tintenpatronen
        • Normales Drucken
        • Qualitativ hochwertige Farbfotos
      • Auswechseln von Tintenpatronen
    • 3.5  Tintenreserve-Modus
      • Drucken im Tintenreserve-Modus
      • Beenden des Tintenreserve-Modus
  • 4  Anschließen des Druckers
    • 4.1  USB
  • 5  Drucken von Fotos
    • 5.1  Optimieren von Fotos
    • 5.2  PhotoREt
    • 5.3  HP Optionen für digitale Fotografie
      • Öffnen des Dialogfeldes mit den HP Optionen für digitale Fotografien
      • Verwenden des Dialogfeldes mit den HP Optionen für digitale Fotografien
    • 5.4  Maximale Auflösung
    • 5.5  EXIF-Druck (Exchangeable Image File Format)
    • 5.6  Fotopatrone
      • Einsetzen der Fotopatrone
      • Verwenden der Fotopatrone
      • Lagern der Fotopatrone
    • 5.7  Verwenden von erweiterten Farbeinstellungen
    • 5.8  Drucken von Schwarzweißfotos
      • Drucken eines Schwarzweißfotos
      • Drucken eines Farbfotos in Schwarzweiß
    • 5.9  Lagerung und Behandlung von Fotopapier
      • Lagerung
      • Behandlung
    • 5.10  Einsparen von Kosten beim Drucken von Fotos
      • HP Fotopapier für den täglichen Gebrauch
    • 5.11  Randlose Fotos
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 5.12  Kleine Fotos mit Rand
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 5.13  Große Fotos mit weißem Rand
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
  • 6  Drucken von anderen Dokumenten
    • 6.1  E-Mail
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.2  Briefe
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.3  Dokumente
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.4  Briefumschläge
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.5  Prospekte
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.6  Grußkarten
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.7  Transparentfolien
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.8  Etiketten
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.9  Karteikarten und andere kleinformatige Druckmedien
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.10  Broschüren
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.11  Poster
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
    • 6.12  Transferpapier zum Aufbügeln
      • Richtlinien
      • Druckvorbereitung
      • Drucken
  • 7  Tipps zum Drucken
    • 7.1  Shortcuts zum Drucken
      • 7.1.1  Allgemeines normales Drucken
      • 7.1.2  Drucken von Präsentationen
    • 7.2  Schnelles Drucken (Sparbetrieb)
    • 7.3  Druckaufgaben-Schnelleinstellungen
      • Verwenden einer Druckaufgaben-Schnelleinstellung
      • Erstellen einer Druckaufgaben-Schnelleinstellung
      • Löschen einer Druckaufgaben-Schnelleinstellung
    • 7.4  Beidseitiger Druck
      • Bindungstyp
      • Buchbindung
      • Blockbindung
    • 7.5  Drucken in Graustufen
    • 7.6  Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt Papier
    • 7.7  Festlegen der Standard-Druckereinstellungen
    • 7.8  Festlegen der Seitenreihenfolge
    • 7.9  Seitenansicht
    • 7.10  Auswählen einer Papiersorte
    • 7.11  Auswählen der Druckqualität
    • 7.12  Ändern der Dokumentgröße
      • Drucken auf einem anderen Papierformat
      • Verkleinern oder Vergrößern von Text und Grafiken
    • 7.13  Wasserzeichen
      • Anwenden eines vorhandenen Wasserzeichens auf ein Dokument
      • Erstellen oder Ändern eines Wasserzeichens
    • 7.14  Festlegen eines benutzerdefinierten Papierformats
      • Definieren eines benutzerdefinierten Papierformats
  • 8  Druckersoftware
    • 8.1  Dialogfeld für die Druckereigenschaften
    • 8.2  Verwenden der Direkthilfe
    • 8.3  Fenster "Gerätestatus"
  • 9  Wartung
    • 9.1  Einsetzen von Tintenpatronen
      • Tintenpatronen
      • Auswechseln von Tintenpatronen
        • Tintenreserve-Modus
      • Installationsanweisungen
    • 9.2  Ausrichten von Tintenpatronen
    • 9.3  Kalibrieren von Farbe
    • 9.4  Automatisches Reinigen von Tintenpatronen
    • 9.5  Manuelles Reinigen von Tintenpatronen
      • Erforderliche Reinigungsmaterialien
      • Reinigungsvorbereitung
      • Reinigungsanweisungen
    • 9.6  Drucken einer Testseite
    • 9.7  Anzeigen des geschätzten Tintenfüllstands
    • 9.8  Entfernen von Tinte von der Haut oder der Kleidung
    • 9.9  Warten von Tintenpatronen
      • Lagerung von Tintenpatronen
        • Einsetzen der Tintenpatrone in den Schutzbehälter
        • Entnehmen der Tintenpatrone aus dem Schutzbehälter
    • 9.10  Drucker-Toolbox
  • 10  Fehlerbehebung
    • 10.1  Drucker druckt nicht
      • Überprüfen Sie die folgenden Bedingungen
      • Überprüfen Sie die Kabelverbindungen des Druckers
      • Drucker lässt sich nicht einschalten
      • Drucker druckt immer noch nicht
    • 10.2  Papierstau
    • 10.3  Probleme mit dem Papier
      • Es werden mehrere Seiten gleichzeitig bedruckt
        • Papiergewicht
        • Das Papier ist nicht ordnungsgemäß eingelegt
      • Andere Probleme mit dem Papier
    • 10.4  Die Druckqualität ist schlecht
      • Streifen und fehlende Linien
      • Druckausgabe ist blass
      • Es werden leere Seiten gedruckt
      • Auf der Seite befindet sich zu viel oder zu wenig Tinte
        • Korrigieren Sie die Einstellungen für Tintenmenge und Trocknungszeit.
    • 10.5  Druckprobleme
      • Text und Bilder sind falsch ausgerichtet
      • Das Dokument wird schräg oder nicht zentriert gedruckt
      • Teile des Dokuments fehlen oder sind falsch positioniert
      • Briefumschlag wird schräg gedruckt
      • Die neuen Druckeinstellungen wurden im Dokument nicht übernommen
    • 10.6  Fotos werden nicht ordnungsgemäß gedruckt
      • Überprüfen des Papierfachs
      • Überprüfen der Druckereigenschaften
      • Fotos weisen einen Farbstich oder den falschen Farbton auf
    • 10.7  Probleme beim randlosen Druck
      • Ein Teil des Fotos erscheint blass
        • Ein Foto weist an den Rändern blasse Stellen auf
        • Ein Foto weist in der Nähe der Ränder blasse Stellen auf
      • Helle Bereiche eines Fotos weisen Streifen auf
      • Das Bild wird schräg gedruckt
      • Die Druckausgabe hat einen unerwünschten Rand
        • Für die meisten Fotopapiersorten
        • Für Fotopapier mit einem Abreißstreifen
      • Verschmierung der Tinte
    • 10.8  Netz-LED blinkt
      • Bedeutung des Blinksignals
      • Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird
      • Wenn keine Fehlermeldung angezeigt wird
    • 10.9  Druck des Dokuments dauert lange
      • Mehrere Anwendungen sind geöffnet
      • Drucken von komplexen Dokumenten, Grafiken oder Fotos
      • Druckertreiber ist veraltet
      • Computer entspricht nicht den Systemanforderungen
      • Drucker druckt im Tintenreserve-Modus
      • Als Druckmodus ist "Optimal" oder "Maximale Auflösung" ausgewählt
    • 10.10  Fehlermeldungen
      • Meldung "Kein Papier mehr"
        • Wenn Papier im Zufuhrfach eingelegt ist
        • Wenn das Zufuhrfach leer ist
      • Eine Fehlermeldung wird angezeigt, während die Netz-LED blinkt
      • Die Fehlermeldung "Fehler beim Schreiben auf USB-Anschluss" wird angezeigt
      • Die Fehlermeldung "Fehler beim Schreiben auf LPT1" wird angezeigt
      • Die Fehlermeldung "Bidirektionale Kommunikation nicht möglich" oder "Drucker reagiert nicht" wird angezeigt
    • 10.11  Wenn weiterhin Probleme auftreten
  • 11  Verbrauchsmaterial
    • 11.1  Papiervorrat
      • HP Inkjetpapier, hochweiß
      • HP Premium Papier
      • HP Broschüren- & Flyer-Papier, matt
      • HP Broschüren- & Flyer-Papier, hochglänzend
      • HP Broschürenpapier, dreifach gefaltet, Hochglanz
      • HP Prospektpapier, dreifach gefaltet, matt
      • HP Premium Inkjet-Transparentfolien
      • HP Premium Plus Fotopapier, hochglänzend
      • HP Premium Plus Fotopapier (mit Abreißstreifen)
      • HP Premium Plus Fotopapier, matt
      • HP Fotopapier, Hochglanz (mit Abreißstreifen)
      • HP Fotopapier, Hochglanz
      • HP Premium Fotopapier, Hochglanz
      • HP Premium Fotopapier, Hochglanz (mit Abreißstreifen)
      • HP Premium Fotopapier, matt (mit Abreißstreifen)
      • HP Premium Fotopapier, matt
      • HP Premium Hochglanzfolien
      • HP Fotopapier für den täglichen Gebrauch, seidenmatt (mit Abreißstreifen)
      • HP Fotopapier für den täglichen Gebrauch, seidenmatt
      • HP Advanced Fotopapier, hochglänzend
      • HP Advanced Fotopapier, hochglänzend (mit Abreißstreifen)
      • HP Grußkartenpapier, matt, weiß/auf A6 vorgefalzt
      • HP Grußkartenpapier, matt, weiß/auf A5 vorgefalzt
      • HP Fotogrußkarten, auf A5 vorgefalzt
      • HP Grußkarten mit Filzstruktur, Elfenbein/für Halbformat gefalzt
      • HP Grußkarten mit Filzstruktur, cremefarben/für Halbformat gefalzt
      • HP Grußkarten mit Textur, weiß, vorgefalzt
      • HP Grußkarten, Leinen, weiß/für Halbformat gefalzt
      • HP Grußkarten, Leinen, Elfenbein/für Halbformat gefalzt
      • HP Transferpapier zum Aufbügeln (für weiße Textilien)
      • HP Transferpapier zum Aufbügeln (für dunkle Textilien)
      • HP Foto- und Projektpapier, matt
    • 11.2  USB-Kabel
  • 12  Spezifikationen
    • 12.1  Druckerspezifikationen
    • 12.2  Umweltverträglichkeitserklärung
      • Rohstoffeinsparung und Verzicht auf umweltschädliche Stoffe
      • Recycling
    • 12.3  Recycling von Tintenpatronen
  • 13  Hinweise
    • 13.1  Hinweise und Marken
      • Hinweise von Hewlett-Packard
      • Marken
    • 13.2  Begriffe und Konventionen
      • Begriffe
      • Warnungen und andere Hinweise

HP Deskjet 3845 Color Inkjet Printer

  • العربية
  • Dansk
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Suomi
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Norsk (bokmål)‎
  • Português‎
  • Svenska
Powered by inkjetdoc.com